Eigen Cloud – Cloud-Infrastruktur für die Welle der Crypto-Anwendungen👀👀 Das große Problem von Web3 ist nicht nur die Skalierung, sondern auch die Verifizierung von allem, was passiert: Wo sind die Daten gespeichert, wie laufen die Berechnungen ab und sind die Ergebnisse wie versprochen? Eigen Cloud (der neue Name von EigenLayer) erscheint als eine "prüfbare Cloud" – ein Ort, an dem Anwendungen, KI-Agenten, Zahlungen und Web2/Web3-Dienste mit kryptografischen Beweisen und nicht mit vager Zuversicht betrieben werden. 📹Sehen Sie sich an: "Entschlüsselung der Investition #78: Um Eigen Cloud – von der Technologie bis zu den Investitionsmöglichkeiten zu vertiefen. ⏰ Zeit: 20:00 | 26.09.2025 🎤 Sprecher: - @Milk_Trudge - Forscher - @imtroyphung - Forscher Verfolgen Sie es heute Abend auf dem YouTube-Kanal von GFI, um zu verstehen, "Was ist der Unterschied zwischen Eigen Cloud und dem früheren 'EigenLayer'?" und um die aktuelle Marktlage zu aktualisieren!!
Original anzeigen
3.356
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.