Einige Überlegungen Die höchsten Dinge in dieser Welt sind Macht, die aus militärischer Stärke, knappen Ressourcen, Kerntechnologien, öffentlichen Ideologien, dem Einfluss der öffentlichen Meinung usw. stammt. Die Macht in der Krypto-Welt hat folgende Formen: 1. Gesetzgebungs- und Vollstreckungsbefugnis Vertreter: US-Präsident 2. Kontrolle über Liquidität Vertreter: CZ/BN 3. Ideologie und öffentliche Meinung Vertreter: Musk Technologische Innovation Vertreter: Vitalik Buterin
Als Spekulanten stammt all unser spekulatives Verhalten aus Erwartungen, und alle Gewinne resultieren aus Informationsunterschieden (einschließlich Zeitunterschieden und kognitiven Unterschieden). Deshalb müssen wir die Aufmerksamkeit, Vorlieben, Einstellungen und Handlungen dieser Mächtigen genau beobachten. Das ist wie die „Lychee der Kaiserin“, die „reale Bedeutung“ ist nicht groß, aber der Markteinfluss ist enorm. Zum Beispiel, Elon Musks DOGE im letzten Jahr, cz's weiße Liste usw.
Gleichzeitig sind die oben genannten auch unsere Eintritts- und Austrittsprognosen. 1. Eintrittsprognose (1) Meinungsbildung Private Diskussionen: In den großen Communities wird lebhaft diskutiert. Öffentliche Explosion: X-Trends, KOLs geben Empfehlungen. Aufmerksamkeit von Entscheidungsträgern: Musk postet, CZ diskutiert, Ankündigungen von neuen Coins, Vitalik liked bestimmte Technologien. (2) Offizielle rechtliche Stellung Regulatorische Unterstützung. Adoption durch Institutionen. Unterstützung/Kollaboration durch offizielle Twitter-Accounts. (3) Erhöhung der Liquidität Moonshot-Listing. Listing auf Binance Alpha. Futures-Listing. Spot-Listing. ETF-Listing. (4) Marktpotenzial Potenzial der Branche: Wachstumsraum neuer Narrative wie DEX, RWA usw. Bereits bestehende Märkte. Potenzielle Märkte. (5) Technische Umsetzung Neue Geschichten. Neue Vermögensformen: wie NFT, Inschriften. Neue Märkte: wie DEX.
2. Erwartung des Ausstiegs: (1) Meinungspeak In der Regel sind Trump, Musk, cz usw. der Höhepunkt. (2) Vergleich und Vorstellungskraft-Obergrenze Horizontaler Vergleich: Marktkapitalisierung der führenden Projekte im gleichen Bereich Vertikaler Vergleich: Gesamtrangliste der Marktkapitalisierung im Kryptomarkt (3) Liquiditätspeak Nach dem Start von Futures, Spot und ETFs Gleichzeitiger Start von mehreren Token im gleichen Bereich, die die Erwartungen nicht erfüllen (4) Obergrenze der Marktgröße Sättigung des Marktes: Verlangsamung des Nutzer-/Kapitalzuflusses, Wachstumsstagnation. Zunehmender Wettbewerb: Neue Projekte teilen den Marktanteil (5) Technologische Iteration und Wettbewerbsprodukte Technologie-Updates Wettbewerbsprodukte steigen auf: wie aster im Wettbewerb mit hype, teilen Kapital und Aufmerksamkeit.
Original anzeigen
5.341
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.