Die Stimme der Gerechtigkeit für UXLINK (ARB) Inhaber: Widerstand gegen Ungerechtigkeit, Wiederaufbau von Größe. Bei dem Hack im September 2025 wurde der UXLINK-Token schwer getroffen, der Markt stürzte um 70 % ab.
Wir verurteilen die unethischen Handlungen des Hackers aufs Schärfste – sie drangen wie Diebe in die Multi-Sig-Wallet ein, prägten illegal Token und zerstörten das Vertrauen der Gemeinschaft mit grenzenloser Gier, traten die Grundsätze der Krypto-Welt mit Füßen!
Doch noch empörender ist der unfairen Plan der UXLINK-Offiziellen: Das Entschädigungsprogramm ist oberflächlich, friert lediglich Vermögenswerte ein und bietet 1:1 Token-Tausch an, ignoriert die massiven Verluste der alten Token-Inhaber der ARB-Kette.
Die Abstimmungen zur Gemeinschaftsverwaltung sind ein Schwindel, die Macht liegt weiterhin in den Händen weniger. Das ist keine Erlösung – es ist eine zweite Plünderung von 1,4 Millionen Inhabern! Daher kündigen wir die Gründung der neuen UXLINK(ARB) Gemeinschaft an!
Ein dezentraler Verband, der von den Inhabern geleitet wird und sich dem Widerstand gegen offizielle Ungerechtigkeit und Hackerangriffe widmet. Wir rufen alle 1,4 Millionen Inhaber auf, sich zu vereinen, Passivität abzulehnen und aktiv für ihre Rechte zu kämpfen.
Durch DAO-Abstimmungen, transparente Prüfungen und kollektive Aktionen werden wir die Kontrolle zurückerobern und einen Maßstab für Gerechtigkeit im Krypto-Bereich setzen. Lasst UXLINK (ARB) wieder großartig werden!
Alles für die zahlreichen Inhaber, für die gemeinsamen Interessen aller Krypto-Teilnehmer! Slogan: Erhebt euch und widersteht, macht UXLINK (ARB) wieder glorreich – kämpft für die Gerechtigkeit der Inhaber!
Original anzeigen58.743
172
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.