SUPERNOVA kommt. Schnell. 🔥 Bringen wir MvX zurück an die Front. Kann die Wirtschaft heute der Wachstumskatalysator für das MvX-Ökosystem sein? Ich denke schon, lassen Sie uns kurz erkunden, warum und wie. Vereinfachte Problembeschreibung Thread 🧵
1/ Zuerst, Vorwort und Problemstellung. Stagnation ist unser größter Feind. Sich der großen Herausforderung entziehen. Das Leben mit halben Maßnahmen verschwenden.
2/ Was ist also der konkrete Hintergrund und Kontext heute? Was brauchen wir und warum?
3/ Was ist die Begründung? Wie sieht der vergleichende Marktüberblick aus? Wie können wir uns wappnen, um zu konkurrieren und zu gewinnen? Welche Sektoren können wir heute angreifen, um die Grenztechnologie, die wir entwickelt haben, in die greifbarsten, umsetzbaren und wertschöpfenden Anwendungsfälle zu integrieren?
4/ Großartig! Wir verstehen den Feind. Wir haben den Hintergrund und die Begründung. Was sind einige sehr konkrete Ziele, die wir sofort erreichen können, um den Marktzeitpunkt und die Dynamik zu nutzen? Basierend auf den untenstehenden Zielen kann MultiversX EGLD ein 10x-100x Premium freischalten.
5/ Was sind also die konkreten Schritte, um dies zu erreichen? --- *Zuerst eine mentale Notiz für den Leser. Alles, was ich bisher als Kritik am Wirtschaftsmodell gelesen habe, ist unzureichend aufgrund eines sehr einfachen und elementaren Missverständnisses des Hühner-und-Ei-Wirtschaftsparadoxons. Jeder will das Ei (d.h. Liquidität, Einnahmen, Nachfrage), lebt aber irgendwie mit dem unbegründeten Glauben, dass das Ei "einfach aus dem Nichts" vor ihnen erscheint. Ohne jegliche echte Berücksichtigung dafür, wie das Huhn dieses spezielle Ei ausbrütet. Hier ist also ein einfaches Grundprinzip, um die Angelegenheit zu erhellen: Emissionen/Anreize sind das Huhn, das das Netzwerk bezahlt, um das Ei zu erzeugen: Liquidität anziehen, Einnahmen generieren, Nachfrage ankurbeln. Dies sind die effektivsten Mittel, um eine Schlüsselziel zu erreichen: mehr Angebot/Fluss aus dem Umlauf zu sperren. Angebots-Schock, Preisunelastizität, Nachfrage-Schock. Das ist Krypto-Ökonomie 101. Das Verständnis dieser einfachen Dinge gibt Ihnen, dem Leser, einen ersten Einblick in die mögliche Lösung für das Wachstumsdilemma. --- Zurückkommend haben wir zwei Kategorien von Werkzeugen, die sich ausschließlich darauf konzentrieren, neue Nachfrage, neue Einnahmen und neue Rückkaufmechanismen zu generieren. (a) Interne Mechanismen.
6/ (b) Externe Mechanismen.
7/ Was sind nun die möglichen Ergebnisse? Vielleicht ist das Wichtigste zu verstehen, dass alles, was wir mit der neuen Ökonomie in Gang setzen, ein Samen für unterschiedliche, gezielte und sich verstärkende Liquiditätsströme ist. Was ist das Ergebnis dieser Liquiditätsströme, die zu MultiversX und EGLD kommen? Lassen Sie mich es ganz einfach machen: 1. Wettbewerbsfähiges Staking bringt neues Kapital, um das Netzwerk zu sichern, und sperrt mehr EGLD-Angebot aus dem Markt, indem es in einem Token-Sink gesperrt wird. 2. Einnahmen generierende Builder nutzen EGLD im Netzwerk und sperren mehr davon in einem neuen Token-Sink. 3. DATS nutzen Kapitalmärkte, um zunehmend bedeutende Positionen in Netzwerkvermögenswerten zu erwerben, wodurch effektiv ein neuer und sehr wettbewerbsfähiger Token-Sink entsteht. 4. ETFs nutzen einen anderen und komplementären institutionellen Kapitalpool, um die Exposition gegenüber dem Netzwerkvermögen zu teilen und unterschiedliche sowie komplementäre Token-Sinks zu schaffen. Wenn alles gut ausgeführt wird, führen all die oben genannten Punkte zu einigen klaren und konkreten Ergebnissen. 1. Sofortiger und signifikanter Liquiditätswind für EGLD 2. Signifikanter US-Wind für EGLD 3. Mehrere materielle Rückkauf-Flywheels und Token-Sinks
8/ Marktumfeld. Manchmal ist das Timing alles. Wir leben nicht in einem Vakuum. Makro-Timing, regulatorische und Marktstrukturen sind entscheidend. Sie zu verstehen und sie zu nutzen, ist der Schlüssel zum Vorteil.
Wir haben ein offenes Fenster. Handeln bestimmt unser Ergebnis.
Gemeinsam haben wir die Werkzeuge, um ein kräftiges Wachstum zu starten und diese bahnbrechende Technologie in den größten Kapitalpool der Welt einzubinden. In den nächsten Tagen werden wir jede der greifbaren, umsetzbaren und wirkungsvollen Lösungen erkunden. Jetzt ist die Zeit, um nachdenklich zu verarbeiten und zu handeln. Vorwärts.
ps. Dies ist die Übersicht des Problemstatements. Ich werde einen separaten Thread teilen, der die tatsächliche technische Lösung aufschlüsselt und wie sie dazu beiträgt, das Wachstum des Flywheels von EGLD wiederzubeleben.
Original anzeigen
11.665
303
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.