Wallchain ist ein MEV-Capture-Protokoll, das den Transaktionswert an Benutzer und dApps umverteilt, ausgezahlt in Stablecoins. Durch die direkte Integration mit DeFi-Anwendungen erfasst es Gewinne aus Front-Running und Sandwich-Angriffen und wandelt diese in Benutzererträge um. Stablecoins werden als Standardbelohnungsvermögen verwendet und bieten Händlern und Protokollen vorhersehbare Erträge. Entwickler können Wallchain SDKs integrieren, um zusätzliche Einkommensströme in Form von Stablecoin-basierten Rabatten zu generieren. Dieser Mechanismus erhöht die Liquidität und das Vertrauen in dezentrale Börsen und schützt gleichzeitig die Benutzer. Die reale Akzeptanz wächst, da Händler messbare Stablecoin-Renditen auf Transaktionen sehen. Der Erfolg wird durch Stablecoin-Auszahlungen, integrierte Partner und Benutzerwachstum verfolgt. @wallchain_xyz verwandelt die verborgenen Ineffizienzen von DeFi in Stablecoin-basiertes passives Einkommen.
Original anzeigen
730
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.