Es gibt so viele Müll im Krypto-Markt, dass es schwer aussieht, die Qualität zu unterscheiden…
Das Problem mit dem Müll ist: Sie sehen alle gleich aus. Man muss die finden, die besondere Dinge machen…
Die Binance-Bots heben die Coins nach Belieben an und bringen sie dann wieder an denselben Ort zurück. Wir haben seit langem keinen stabil steigenden Coin mehr gesehen. Im Jahr 2024 sehen wir nicht die, die TIA, PENDL und SUI gemacht haben. Sie erlöschen alle wie ein kurzfristiger Wind… Aber das wird noch schwieriger werden…
Jetzt ist es für diese Leute schwer und dumm, 500 Coins mit 50x zu machen. So eine Liquidität können sie sowieso nicht schaffen. Wird das Total 3, 15 Billionen $ betragen? Natürlich nicht…!
Es wird nicht viel sein. Sie werden 14-15 Coins auswählen. Diese werden sie wie verrückt nach oben treiben….Dann werden sie in der 2. Runde 14-15 weitere verschiedene Coins auswählen und diese in die Höhe treiben… Wenn unter diesen 30 Ihre Coins sind, wird sich Ihr Leben ändern… natürlich ist es Ihr Problem, wenn Sie früh verkaufen… und auch, wenn Sie spät verkaufen… das ist ein separates Ingenieurthema…..
Kann ein Coin mit 50 Millionen Dollar Marketcap auf 5 Milliarden $ steigen und 100x werden? Es werden 2-3 Stück sein… naja, schätze das unter 500 Stück! Sehr schwer….
Gibt es welche, die von 1-2 Milliarden auf über 100 Milliarden steigen werden? Ja, es werden mindestens 10 sein… denn das Ziel dieser Leute ist es, das Geld auf einen bestimmten Bereich zu reduzieren. Das bedeutet mehr FOMO…
Mit 10x auf 1000 Coins wird niemand in diesen Markt kommen. Aber mit 100x auf 30 Coins werden viele Leute kommen….. Deshalb werden sie die Macht aufteilen….
Original anzeigen98.726
724
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.