Mehr als 110 Millionen Dollar zugesagt und 28-fach überzeichnet. Mit seinem rekordverdächtigen Community-Verkauf, der große Aufmerksamkeit erregt, was genau ist @FalconStable und was macht es besonders? Hier ist alles, was Sie über den kommenden DeFi- und Stablecoin-Titan wissen müssen! 🧵
2/ Einführung @FalconStable baut die universelle Besicherungsinfrastruktur für beliebige liquide Vermögenswerte auf. Damit zielt es darauf ab, $USDf - seinen nativen synthetischen Dollar - mit institutionellen Besicherungen und Liquidität zu vereinen, Derzeit unterstützt Falcon eine breite Palette von Besicherungsvermögen wie Stablecoins, Blue-Chip-Krypto-Vermögenswerte und ausgewählte Altcoins und hat auch Pläne angedeutet, verschiedene Formen von RWAs an Bord zu holen.
3/ Strategien Mit einem Höchststand von etwa 2 Milliarden USD in TVL (total reserves) nutzt @FalconStable eine breite Palette von Sicherheiten, um verschiedene Ertragsmöglichkeiten für $USDf-Staker zu nutzen. Dazu gehören: - Native Staking - Positive & negative Funding-Rate-Arbitrage - Basis-Trading - Cross-Exchange-Preis-Arbitrage Obwohl mit der Einbindung von Long-Tail-Assets Risiken verbunden sind, stellen sie nur einen begrenzten Teil der Gesamtreserven von $USDf dar.
4/ Risikorahmen Die Zulassung von Sicherheiten erfolgt ebenfalls nach einem datengestützten Rahmen, der die Berechtigung und die Echtzeit-Liquiditätsprüfung von Vermögenswerten sowie quantitative Risikobewertungen umfasst. @FalconStable wendet dann dynamische Besicherungsverhältnisse an, die die den Vermögenswerten zugewiesenen zusammengesetzten Risikobewertungen und die zugrunde liegende Volatilität widerspiegeln.
5/ Risikomanagement Um die gerichtete Exposition zu reduzieren und gleichzeitig Erträge aus Basis- und Finanzierungsmöglichkeiten zu erfassen, verwendet @FalconStable delta-neutrale Strategien, um Spot- und Perpetual-Positionen auszugleichen. Um das Risiko während schneller Preisbewegungen weiter zu kontrollieren, tut Falcon auch: - Verkauft automatisch Spot und schließt Perpetual-Positionen, wenn Preisgrenzen überschritten werden - Hält mindestens 20 % der Spot-Bestände liquide und verfügbar an Börsen für schnelle Verkäufe - Entfernt gestakte Coins sofort während extremer Ereignisse oder strebt an, für null Sperrfristen bei Staking- und DeFi-Aktivitäten zu verhandeln - Verwendet ML-Modelle, um potenzielle extreme Ereignisse frühzeitig zu erkennen - Begrenzte Altcoin-Positionsgrößen für schnelles Auflösen
Original anzeigen
30.133
98
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.