Eine hart erarbeitete Lektion:
Direktvertrieb im Unternehmensbereich funktioniert im Web3-Infrastrukturbereich nicht wirklich.
Wenn Sie ein Web3-Infrastrukturprotokoll sind, sind Ihre Nutzer Apps. Sie integrieren sich direkt und zahlen dem Protokoll eine nominale Token-Gebühr (wie Graph, Arweave, Filecoin, Chainlinks usw. der Welt). Der ganze Sinn von Web3 war es, Mittelsmänner und Mietsuchende auszuschließen, daher gibt es keinen Platz für das traditionelle „Enterprise Sales + Account Management“-Handbuch.
Das ist auch der Grund, warum Web2-SaaS-Unternehmen von stabilen Einnahmequellen profitieren. Wenn wir Dropbox oder Vercel nur basierend auf der Nutzung bezahlen würden, wären die Kosten viel niedriger. Was Sie wirklich auch bezahlen, ist ihre Margeninflation; die Geschäftskosten, die erforderlich sind, um ihr Unternehmensvertriebsmodell aufrechtzuerhalten.
Im Web3 sind die einzigen Vertriebsstrategien im Unternehmensbereich, die eine Chance haben, von Protokollen oder Unternehmen zu erwarten, die ihr eigenes Web2-ähnliches Kunden-/UI-Produkt auf der Infrastruktur aufbauen. Sie müssen das Protokoll in ein produktisiertes Erlebnis einbetten – denn sonst gibt es keine Marge im Vertrieb. Und nicht annähernd genug Nutzer (/großer Markt), um sich nur auf direkte Protokollumsätze zu verlassen.
Und aus der Perspektive eines Web3-Infrastrukturprotokolls besteht die Aufgabe darin, [Inbound-]Content-Marketing zu produzieren, sicherzustellen, dass PMF vorhanden ist, und die Betriebskosten so weit wie möglich zu senken.
Original anzeigen5.227
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.